Das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) und das Robert Koch-Institut (RKI) haben am 29. September 2025 die Kampagne „Zusammen geschützt“ gestartet, um auf die Bedeutung von Impfungen gegen Grippe, COVID-19, RSV und Pneumokokken hinzuweisen. Besonders gefährdet sind Menschen ab 60 Jahren und Risikogruppen. Die Kampagne informiert über die Notwendigkeit, den Impfstatus zu überprüfen und saisonale Impfungen rechtzeitig im Herbst aufzufrischen, um schwere Krankheitsverläufe zu verhindern.
Umfassende Informationen sind auf der Webseite www.infektionsschutz.de/atemwegserkrankungen verfügbar. Neben Impfungen werden auch einfache Hygienemaßnahmen empfohlen, um das Ansteckungsrisiko zu senken.
Kostenlose Informationsmaterialien des BIÖG – von Plakaten bis zu zielgruppenspezifischen Flyern – stehen zum Download bereit und sind kostenfrei bestellbar unter https://shop.bioeg.de/schutz-vor-atemwegsinfektionen/.
Das RKI stellt auf seiner Internetseite www.rki.de/impfungen-a-z Informationen für die Fachöffentlichkeit bereit, darunter Faktenblätter und FAQ.
Unter www.infektionsschutz.de/impfchecks kann jeder mittels weniger Fragen online prüfen, ob Impfungen gegen Grippe, Corona, RSV oder Pneumokokken durch die STIKO empfohlen sind.