Masern
Gemeldete Masern-Krankheitsfälle in Deutschland
Aufgrund des noch nicht ausreichenden Impfschutzes in Deutschland treten Masern weiterhin auf. Dank der Masern-Impfempfehlung sind Erkrankungen an den komplikationsreichen Masern seit Anfang der 1970er Jahre (Einführung der Impfung) deutlich zurückgegangen. Aktuell bestehen vor allem noch Impflücken bei Säuglingen und Kleinkindern, da diese häufig nicht zeitgerecht ab dem 11. Lebensmonat geimpft werden, wie auch bei Jugendlichen und (jüngeren) Erwachsenen, die in ihrer Kindheit keine oder nur eine Impfung erhalten haben (siehe Impfquoten).
Dementsprechend treten in diesen Altersgruppen und in Regionen mit Impflücken vermehrt Masernfälle auf:
Kartographische Darstellung Masernmeldungen
Jährliche Masernmeldungen seit 2001
Altersverteilung der Masernmeldungen
Im Jahr 2020
Im Jahr 2019
*Bitte inhaltliche Hinweise zur Interpretation der Meldedaten beachten: survstat.rki.de/Content/Instruction/Content.aspx