Die EU-Länder und das EU-Parlament hatten sich kürzlich auf Details eines europaweiten Zertifikats geeinigt, mit dem man Impfungen und zukünftig auch einen negativen Coronatest oder eine überstandene Covid-19-Erkrankungen nachweisen kann. Das soll auch Reisen erleichtern.
Impfzertifikate werden als QR-Code von nun an nach und nach schrittweise von den Impfzentren, Ärzten und Apotheken ausgestellt (sukzessiver Start). Durch Einscannen dieses neuen QR-Codes kann der digitale Impfnachweis in die CovPass-App übernommen werden. Die App steht kostenfrei zum Download bereit (https://digitaler-impfnachweis-app.de/). Neben der neuen CovPass-App soll der digitale Impfnachweis zudem auch in der offiziellen Corona-Warn-App des Bundes angezeigt werden.
Der digitale Impfnachweis ist ein ergänzendes und freiwilliges Angebot. Insbesondere wenn Geimpfte keinen digitalen Impfnachweis besitzen oder diesen verloren haben, ist der weiterhin verwendbare gelbe Impfausweis in Papierform ein wichtiges und weiterhin gültiges Dokument.
Weitere Informationen zum digitalen Impfpass für die COVID-19-Impfung sowie zum aktuellen Stand des laufenden Projekts finden unter https://digitaler-impfnachweis-app.de.
Informationen zur Dokumentation von Impfungen im Allgemeinen finden sie hier.