Aufgrund des Fortschritts in der Impfkampagne und zunehmender Impfstoffverfügbarkeit entfällt die Priorisierungsempfehlung. Die Impfung gegen COVID-19 soll allen Personen ab dem Alter von 18 Jahren angeboten werden.
Mit der neuen CovPass-App sollen Geimpfte eine Möglichkeit erhalten, schnell und sicher nachzuweisen, dass sie vollständig gegen COVID-19 geimpft sind.
Am 12.05.2021 hat die Ständige Impfkommission ihre fünfte Empfehlung mit Informationen zum COVID-19-Impfstoff Janssen und zum Einsatz der COVID-19-Impfstoffe in der Schwangerschaft herausgegeben.
Vom 26.4. bis 2.5.2021 findet die Europäische Impfwoche unter Federführung der WHO unter dem Motto „Vorbeugen. Schützen. Impfen.“ statt. Sie soll Eltern, Betreuende, Mitarbeitende in Gesundheitsberufen und politische Entscheidungsträger sowie Medien für die Bedeutung von Impfungen sensibilisieren.
Die STIKO empfiehlt, dass unter 60-Jährige, die bereits eine Impfung mit dem COVID-19-Impfstoff Vaxzevria von AstraZeneca erhalten haben, die zweite Impfung mit einem mRNA-Impfstoff in einem Abstand von 12 Wochen erhalten sollten.
Aufgrund neuer Studiendaten und weiterer Erkenntnisse hat die Ständige Impfkommission am 01.04.2021 die vierte Aktualisierung ihrer Empfehlung herausgegeben (Vorabinformation).
Der Nutzen des Impfstoffs zur Bekämpfung der SARS-CoV-2-Pandemie überwiegt weiterhin das Risiko von Nebenwirkungen. Daher werden seit dem 19.03.2021 in Deutschland wieder Impfungen mit diesem Impfstoff durchgeführt.
Dabei handelt es sich um eine Vorsichtsmaßnahme. Bis zum Abschluss der Bewertung durch die EMA werden die Impfungen mit dem Covid-19-Impfstoff von AstraZeneca in Deutschland ausgesetzt.
Aufgrund neuer Studiendaten und weiterer Erkenntnisse hat die Ständige Impfkommission am 12.03.2021 die dritte Aktualisierung ihrer Empfehlung veröffentlicht.
Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) empfiehlt die bedingte Zulassung des COVID-19-Vektorimpfstoffs von Janssen-Cilag International N.V. (Johnson & Johnson). Die finale Entscheidung über die Zulassung erfolgte am 11.03.2021 durch die Europäische Kommission.
Die Europäische Arzneimittelagentur empfiehlt die bedingte Zulassung des COVID-19-Impfstoffs von Janssen-Cilag International N.V. (Johnson & Johnson) in der EU. Mit der finalen Entscheidung über die Zulassung durch die EU-Kommission wird in Kürze gerechnet.